Allgemeine Hilfe.
Katastrophenschutz.
Willkommen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Augst
Zusammenschluss der Freiwilligen Feuerwehren für eine starke Augst
Seit 2024 sind die freiwilligen Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn zur Stützpunktfeuerwehr Augst fusioniert.
Durch den Zusammenschluss stehen mehr Einsatzkräfte, ein größerer Fuhrpark und gebündelte Fachkompetenz zur Verfügung.
Das bedeutet: bessere Alarmbereitschaft, einheitliche Ausbildung, effektivere Koordination – für mehr Sicherheit in Neuhäusel, Eitelborn und der gesamten Region.

Für die Region.
Für den Notfall.
Für dich!
macht schlau & stark

Bitte Bilder anklicken, um ganze Berichte zu lesen!
Unsere Truppe
Engagiert.
Kompetent.
Verlässlich.
Die Leidenschaft, Leben zu retten, Wissen zu teilen – und als starkes Team gemeinsam etwas zu bewegen. Als Stützpunktfeuerwehr Augst stehen wir für Einsatzbereitschaft, Verantwortung und echte Gemeinschaft.
🚨 Einsätze mit Herz und Verstand
Ob Brand, Verkehrsunfall oder Katastrophenlage – wir sind da, wenn es darauf ankommt. Jeder Einsatz zählt, jede Minute kann Leben retten.
📚 Wissen, das wirkt
Regelmäßige Schulungen und praxisnahe Seminare halten uns auf dem neuesten Stand. Technik, Taktik, Teamwork – hier lernt man fürs Leben.
🤝 Gemeinschaft mit Sinn






Stolz auf unsere Mitglieder
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen für 2025

🎉 Einladung zur Augstwanderung
Am Sonntag, den 14. September 2025 veranstalten die örtlichen Feuerwehren der Augst wieder das beliebte Event für jedermann. Man kann kleine oder große Etappen in der Augst entlang beschilderter Routen frei wählen.
Für das leibliche Wohl werden an der Strecke zahlreiche Verpflegungsstationen von den einzelnen Feuerwehren mit Würstchen, Gegrilltem, Kuchen, Weißwurstfrühstück und Gyros-Brötchen aufgestellt.
Wer die komplette Strecke gehen möchte, darf sich auf 19 km Natur freuen mit 4 verschiedenen Stationen an den Grillhütten.






Warum zur Freiwilligen Feuerwehr ?
Was ist deine Motivation?
Mach mit
Aktive Wehr
Unsere Einsatzkräfte stehen rund um die Uhr bereit, um Menschen in Not zu helfen – mit Erfahrung, Technik und Teamgeist.
Jugendfeuerwehr
Spannende Übungen, echtes Feuerwehrwissen und starke Gemeinschaft – hier wachsen die Einsatzkräfte von morgen heran.
Bambinifeuerwehr
Spielerisch lernen die Kleinsten bei den „Löschbambinis“, was Feuerwehr bedeutet – mit Spaß, Bewegung und Teamgefühl.





